Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Nachhaltigkeits­zertifizierung für Wohngebäude in Rheda-Wiedenbrück

Sie planen ein Wohngebäude in Rheda-Wiedenbrück und möchten eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach BiRN-Standards erhalten? Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt – sachlich, nachvollziehbar und ohne unnötige Umwege. Unser Ingenieurbüro übernimmt die komplette Betreuung für die BiRN-Zertifizierung Ihres Neubauprojekts – von der Erstberatung bis zur offiziellen Vergabe des Zertifikats.

Unser Service – das ist enthalten

Unsere Leistungen decken alle nötigen Schritte ab, um eine Zertifizierung nach BiRN-Standards zu ermöglichen:

  • Beauftragung eines BNK/BNG (QNG) Auditors

  • Anmeldung Ihres Projekts bei BiRN

  • Erstellung und Verwaltung aller erforderlichen Unterlagen

  • Vor-Ort-Besichtigungen und kontinuierliche Begleitung

  • Beratung zu ökologischen Baustoffen und geeigneten Techniken

  • Abstimmung mit Fachplanern und dem BiRN-System

Die Vorteile der BiRN-Zertifizierung

Anerkennung durch staatliche Förderprogramme: Die BiRN-Zertifizierung ist Voraussetzung für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), das für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) notwendig ist.
Ganzheitlicher Bewertungsansatz: Es werden nicht nur Umweltaspekte bewertet, sondern auch wirtschaftliche, soziale und prozessbezogene Faktoren berücksichtigt.
Anwendbarkeit auf verschiedene Gebäudetypen: Die Zertifizierung eignet sich für Einfamilienhäuser genauso wie für größere Wohnbauprojekte.
Erhöhter Kreditrahmen: Mit dem QNG-Siegel kann der maximale Kreditbetrag pro Wohneinheit auf bis zu 150.000 Euro steigen.
Günstigere Finanzierung: Einige Banken bieten bei zertifizierten Vorhaben bessere Konditionen an.
Höhere Vermarktungschancen: Ein gültiges Zertifikat vermittelt potenziellen Käufern oder Mietern Sicherheit und Vertrauen.

So läuft der Zertifizierungsprozess ab

  • Beauftragung eines Auditors: Ein zertifizierter BiRN-Auditor begleitet Sie von der Planungsphase bis zur Fertigstellung und prüft die Einhaltung der Anforderungen.
  • Anmeldung Ihres Bauprojekts: Nach der Auswahl des Auditors wird Ihr Vorhaben offiziell bei BiRN angemeldet.
  • Erstellung der Dokumentation: Alle relevanten Nachweise und Unterlagen werden gesammelt, dokumentiert und geprüft.
  • Beratung und Unterstützung: Wir helfen bei der Auswahl geeigneter Materialien und Techniken und stimmen uns mit allen Beteiligten ab.
  • Zertifikatserteilung: Nach Abschluss des Bauvorhabens und positiver Prüfung erhalten Sie das anerkannte Nachhaltigkeitssiegel.

Häufige Fragen zur BiRN-Zertifizierung beantwortet

Welche Gebäude können zertifiziert werden?
Das BNK/BNG-System ist für alle Wohngebäudetypen geeignet – auch für größere Bauprojekte.

Welche Förderungen gibt es konkret?
Mit dem QNG-Siegel sind höhere Kreditbeträge, günstigere Zinssätze und Tilgungszuschüsse möglich.

Wie hoch ist der Aufwand für mich als Bauherr?
Wir übernehmen die komplette Organisation und Abstimmung – Sie werden durchgehend betreut.

Welche Vorteile bringt die Zertifizierung langfristig?
Sie kann den Immobilienwert erhöhen, laufende Kosten senken und die Vermarktung erleichtern.

Wird auch die Gesundheit der Bewohner berücksichtigt?
Ja, unter anderem durch Anforderungen an Schadstoffvermeidung.

Vereinbaren Sie eine Beratung!

Wenn Sie ein Wohngebäude in Rheda-Wiedenbrück nachhaltig bauen oder zertifizieren lassen möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Ingenieurbüro.

Jetzt Termin vereinbaren!
Zum Seitenanfang